Nachhaltigkeit
Sicherheit, Arbeit,
und Umweltschutz
Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (EHS) sind zentrale Säulen unserer Führungsgrundsätze.
Wir bemühen uns
um die Schaffung
eines sicheren, gesundheits-fördernden und leistungs-steigernden Arbeitsumfeldes für unsere Mitarbeiter.
Null Unfälle zu erreichen ist in Reichweite.
Wir sind fest davon überzeugt, dass alle Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten vermeidbar sind und dass das Ziel „Null Unfälle“ erreichbar ist.
Als erstes Unternehmen, das sich ausschließlich mit der Wiederverwertung von Salzschlacke befasst.
Wir sind seit 2023 nach dem Leistungsstandard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) zertifiziert. Die ASI-Standards fördern nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Aluminium-Wertschöpfungskette.



Als Recyclingunternehmen ist es für uns von größter Bedeutung,
im Einklang mit unserer Umwelt zu arbeiten.

Aluminum
Recycling
spart Energie und schont Ressourcen. Hier in Stockach arbeiten wir in einem engen „geschlossenen Kreislauf“ mit Kunden und Lieferanten, minimieren Transportwege und sorgen dafür, dass Rohstoffe mit minimalem Qualitätsverlust wiederverwertet werden. Durch nachhaltigen Umweltschutz tragen wir zur Langlebigkeit und zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Unsere
Mitarbeiter
sind voll verantwortlich für die Einhaltung der Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltrichtlinien sowie für die Identifizierung und Beseitigung potenzieller Gefahren.

Unsere
Verantwortung
Dieses Engagement unterstreicht unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, der Gemeinschaft und zukünftigen Generationen.
Im Einklang mit unserer nachhaltigen EHS-Politik
verfolgen wir die folgenden Ziele:
Förderung einer positiven Sicherheitskultur, in der jeder auf die Gesundheit und Sicherheit der anderen achtet.
Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten, Streben nach dem Ziel „Null Unfälle“.
Schutz der natürlichen Ressourcen (Rohstoffe, Energie usw.).
Reduzierung der Emissionen in natürliche Lebensräume.
Kontinuierliche Verbesserung unserer EHS-Aktivitäten.
Abfallaufkommen minimieren.
Sicherheit und Gesundheit
Sicherheit & Gesundheitsschutz
Die Gewährleistung der Sicherheit bei allen Aktivitäten und Prozessen hat für uns oberste Priorität!
Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Unfall vermeidbar ist. Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Anstrengungen. Wir bemühen uns, jeden Arbeitsplatz so sicher wie möglich zu gestalten, um Risiken zu beseitigen oder zu minimieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass jeder Mitarbeiter versteht, dass seine eigene Sicherheit und die seiner Kollegen immer Vorrang vor den Produktionszielen hat.
01
Schulungsbewusstsein
Regelmäßige Schulungen und das Bewusstsein für potenzielle Gefahren sind für ein sicheres Verhalten unerlässlich.
02
Ausgerichtete Ausbildung
Zusätzlich zu den jährlichen berufsspezifischen Anweisungen führen wir regelmäßig situations- und ereignisorientierte Schulungen durch, um spezifische Probleme anzugehen und zu lösen.
03
Förderung der Gesundheit
Seit vielen Jahren fördern wir aktiv die Gesundheit aller Mitarbeiter.
04
Präventive Maßnahmen
Über die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen hinaus bietet unser betriebsärztlicher Dienst zusätzliche Vorsorgemaßnahmen an.
Umweltschutz
Ausrichtung
Wir gehen sparsam mit Ressourcen und Energie um und sind bestrebt, Abfall, Lärm und andere Emissionen zu minimieren. Wir sind vorwiegend regional tätig und als Salzschlacke-Recyclingunternehmen ein wichtiger Teil des lokalen Aluminiumclusters. Unsere Anlagen sind auf dem neuesten Stand der Technik, halten sich strikt an die Umweltvorschriften und werden kontinuierlich verbessert. Wir sind bestrebt, unsere Umweltbelastung durch kontinuierliche Verbesserungen weiter zu minimieren.

In den Jahren 2020 und 2021 haben wir in eine neue Abgasreinigungsanlage mit Aktivkohlefilter investiert und eine Halle für die Lagerung von Aluminiumoxid gebaut.

Wir sind nach ISO 50001 für Energiemanagement zertifiziert und verbessern kontinuierlich unseren Energieverbrauch. Umweltschutz und Energieeffizienz sind fester Bestandteil unserer Investitionsplanung.
Qualität, Nachhaltigkeit, Sicherheit und intelligente Energienutzung bestimmen nicht nur unsere Produkte, sondern auch unsere tägliche Arbeit.
Haben Sie noch Fragen?
Bitte zögern Sie nicht, sich direkt an uns zu wenden, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen:
Mitarbeiter &
Soziale Verantwortung
An unserem Standort in Stockach beschäftigen wir und 20 Mitarbeiter. Unsere Belegschaft ist so vielfältig wie unsere Gesellschaft: Über die Hälfte unserer Mitarbeiter hat einen Migrationshintergrund aus verschiedensten Ländern.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in unserem Team zu erhöhen. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung wahr, indem wir als „Schmelztiegel“ verschiedener Kulturen fungieren und sichere, gut bezahlte Arbeitsplätze mit fairen Arbeitsbedingungen bieten.